Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Friedrich Lindemann

In Luv un Lee de Leew

Vorlage: In Luv und Lee die Liebe (Lustspiel)
Bearbeitung (Wort): Ivo Braak

Regie: Erich Keddy

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Carl SchenckKäppn Braß
    Walter ErnstSteuermann
    Ernst WaldauBootsmann
    Hans Joachim SchenckJonny
    Heinz MeyerMoses
    Thea WaldauMilly Groß
    Elsbeth KwintmeyerBetty
    Walter JokischDoktor
    Marianne DierksOlga
    Hans Rolf RadulaBleyer
    Helmut Meyer-FreyHansen

Zu ihrem 25jährigen Jubiläum tritt die Niederdeutsche Bühne mit diesem Hörspiel den Beweis ihrer unverminderten Spielstärke an. Ihre Wahl ist auf die Seemannskomödie des Bremer Landsmannes Friedrich Lindemann "In Luv und Lee die Liebe" gefallen, die durch die Übertragung durch Ivo Braak ihr ureigenes plattdeutsches Gesicht bekommen hat. Soll man an dieser Stelle wirklich schon etwas vorausnehmen von den turbulenten Vorgängen um eine Reihe von Liebespaaren und schließlich um die geheimnisvolle Medizinkiste, die ein ebenfalls recht rätselhafter Doktor dem gutgläubigen Käptn Braß als Schiffsapotheke aufzuschwatzen versteht. Soll man schon etwas davon erzählen, daß die gutgelaunte Besatzung des Schooners es ganz plötzlich mit den Zollbehörden zu tun bekommt, und daß es nicht zuletzt der gemütvolle Bootsmann mit seinem unerschöpflichen Vorrat dummer Schnäcke ist, der alles wieder ins Lot und zum unausbleiblichen Happy-End führt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen
  • Erstsendung: 28.02.1953 | Radio Bremen Zwei | 58'30

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?