Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Herbert G. Hegedo

Die Fälle des Kommissars Maigret (2. Folge: Tropenkoller und Liebe)

Vorlage: Tropenkoller (Roman, französisch)
Übersetzung: Jochen Rottke
Technische Realisierung: Erich Warko

Regie: Jochen Rottke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Walter Bäumer
    Herbert Steinmetz
    Ernst Friedrich Lichtenecker
    Otto Osthoff
    Carl Maria Willeke

Die zweite Sendung mit Georges Simenons Kriminalkommissar Maigret führt den Hörer weit weg vom Quai des Orfèvres, dem Sitz der Pariser Kriminalpolizei. Kommissar Maigret ist in den Kolonien, in französisch Äquatorialafrika. In Lebreville, der Hauptstadt der Kolonie südlich des alten Kamerun, soll er im Auftrag der Regierung die dortige Polizei reorganisieren. Unter der sengenden Sonne am Äquator, in den unheimlichen Urwäldern an der Küste, in den fieberschwangeren Sümpfen der Cordicobucht prallen die verschiedenen Temperamente und Charaktere aufeinander. Alkohol, Kummer und heiße Liebe führen den jungen Arzt Dr. Chauvin in verhängnisvolle Situationen. Kommissar Maigret kann hier durch sein Eingreifen einen "schweren Fall" verhüten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen
  • Erstsendung: 26.11.1953 | Radio Bremen Hansawelle | 30'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ