Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ernst Nebhut, Just Scheu

Kleiner Mann im großen Rennen

Bearbeitung (Wort): Paul Krone
Technische Realisierung: Friedrich Basan, Agathe Baum

Regie: Gerd Beermann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Irene ReisingerHella
    Hanns BernhardtWalter Höniger
    Kurt EbbinghausLipp
    Frank ElstnerLehrling
    Alexander HegarthHannes Amberg
    Horst BeilkeDr. Neubronner
    Benno SchurrEnglert
    Günter Begerée1. Rundfunkreporter
    Horst Scharfenberg2. Rundfunkreporter
    Günther Jendrich3. Rundfunkreporter
    Wolfgang JarnachStimme des Starters
    Claire RueggSchwester
    Hermann Siemek1.Sprecher
    Wolfgang Regentrop2.Sprecher
    Joost-Jürgen Siedhoff3.Sprecher
    Evelyn SiebertStimme
    Heinz BornStimme
    Alexander ZawadskiStimme
    Ernst SladeckGerichtsvollzieher Wallschmidt

Sonntag für Sonntag zieht der Motorradsport die Massen an, Tausende auf den Tribünen und Millionen am Lautsprecher. Die Illustrierten bringen in ihren Reportagen Bilder von strahlenden Siegern und Lorbeerkränzen. Welche Enttäuschungen und häufig auch Entbehrungen die Fahrer hinter sich gebracht haben, wenn sie an den Start gehen, weiß die Öffentlichkeit nur zum geringsten Teil. Wir sprechen nicht von den Werkfahrern, die für ihre Firmen starten, sondern von der großen Zahl der Amateure, die von Montag bis Samstag ihrem Beruf nachgehen und jeden Groschen zusammenkratzen müssen, wenn sie am Sonntag dabei sein wollen. Den Sieg kann immer nur einer nach Hause fahren. Ernst Nebhut und Just Scheu geben in ihrem Hörspiel einen Blick hinter die Kulissen der großen motorsportlichen Veranstaltungen. In den Mittelpunkt der Spielhandlung stellen sie einen namenlosen Fahrer. Er heißt diesmal Walter Höniger, ist 26 Jahre alt und von Beruf Autoschlosser. Der Verlauf des Hörspiels zeigt, daß ein Mann sich zuerst als ganzer Kerl bewähren muß, ehe er davon träumen darf, die begehrten Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1951
  • Erstsendung: 27.03.1951 | SWF1 | 60'20

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ