 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Willy Purucker
    
Der kleine Mann mit dem großen Schein
  Vorlage: Die Millionenpfundnote (Erzählung, amerikanisch)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Willy Purucker
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Alois Maria Giani - Sprecher - Robert Graf - Adams - Eva Ingeborg Scholl - Miss Langham - Hans Quest - Hastings - Adolf Ziegler - Konsul - Hans Holten - 1. Herr - Hans Herrmann-Schaufuß - 2. Herr - Hans Magel - Diener - Alice Franz - Countess - Klaus W. Krause - Earl - Gertrud Spalke - Lady Manchester - Werner Lieven - Wirt - Ender - 1. Verkäufer - Siegfried Lowitz - 3. Verkäufer - Otto Brüggemann - Chef - Alice Franz - Empfangsdame - Klaus W. Krause - 1. Mann - Heinz Beck - 2. Mann - Harry Hertzsch - Diener 
    Nach Mark Twains Erzählung "Die Millionenpfundnote" gestaltete Willy Purucker das heitere Hörspiel "Der kleine Mann mit dem großen Schein". Der kleine Mann ist Henry Adams, ehemals Kontorist bei einem Goldminenmakler in San Francisco, und der große Schein ist eine schöne neue Millionenpfundnote. Der junge Adams erhielt sie von zwei ihm unbekannten Londoner Herren auf Grund einer Wette, deren Bedingungen er selbst nicht kennt. Natürlich gerät der arme Henry mit diesem Schatz in die größten Schwierigkeiten und viele unerwartete Situationen. In dem Hörspiel erzählt er seinen Freunden die Geschichte mit der Millionenpfundnote, die er selbst eine Tragödie nennt, während seine Zuhörer sie einstimmig als eine amüsante Komödie betrachten.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1953
- Erstsendung: 18.09.1953 | Bayern 1 | 37'50
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar