Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Johan Heß
Zerrissen
Technische Realisierung: Carsten Wilhelm, Daniel Stender
Regie: Carsten Wilhelm, Daniel Stender
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Sandra Hüller Carsten Wilhelm Johan Heß Theo Girshausen Sonstige Mitwirkende Funktion
Seit einigen Jahren entstehen neben den Hörspiel- und Featureproduktionen der ARD-Anstalten auch zunehmend sogenannte "Autorenproduktionen". Die Kosten für digitale Aufnahme- und Schnitt-Technik sind in den letzten Jahren erheblich gesunken - Autoren, Schauspielern und Regisseuren ist es nunmehr auch technisch möglich, eigene Projekte unkompliziert und auf direktem Wege zu realisieren. Die Bandbreite der Arbeiten umfasst sämtliche Genres, wenngleich der Charme der eindringlichsten Aufnahmen sich in aller Regel aus der ganz unmittelbar-persönlichen Umsetzung individueller Erlebniswelten speist. Spontaneität ersetzt gelegentlich ohne Mühe höchste akustische Präzision - und so zeigt sich im Umkehrschluss, dass für opulente Hörspielszenarien mit großen Ensembles und wechselnden Schauplätzen die hochwertigen und multifunktionalen Studios der Rundfunkanstalten unabdingbar bleiben. Nichtsdestotrotz - die Renaissance des Hörens zeigt sich nicht zuletzt in der großen Zahl der bemerkenswerten Autorenproduktionen. Seit zwei Jahren lobt die Akademie der Künste gemeinsam mit dem Müchner HÖRVERLAG innerhalb der alljährlich stattfindenden "Woche des Hörspiels" den "Plopp!-Award" aus, einen Preis für die gelungenste Autorenproduktion. Mit Johan Heß'' Hörspiel "Zerrissen" steht eine Produktion auf dem Programm, die in ihrer Inszenierungshaltung aktuellen Trends des zeitgenössischen Hörspiels verpflichtet ist. Diese Produktion hätte in ganz ähnlichem akustischen Erscheinungsbild auch bei einer ARD-Anstalt entstanden sein können. Wie Claudia Webers "Schrottplatz" entwickelt "Zerrissen" jeweils artifizielle, von Kommunikationsdefiziten und Rollenspielen zerfressene Alltagsszenarien, in deren Zentren spezifisch misslingende Partnerbeziehungen stehen.

Produktions- und Sendedaten
- Jochen Heß 2001
- Erstsendung: 29.10.2002 | 31''42
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar