Hörspiel
Autor/Autorin:
Derek Hoddinott
Das Goldfischglas
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Erika Bockermann
Bearbeitung (Wort): Erika Bockermann
Regie: Siegfried Niemann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Krull David Ilse Kiewiet Gwen Beate Menner Jane Erwin Schastok Chris Käte Jaenicke Sandra
Gwen und ihr Mann David erwarten den Besuch von Sandra, Gwens Schwester. Die Kinder der beiden sind bereits erwachsen, der Sohn ist als Soldat in Deutschland stationiert, und Jane, die 20jährige Tochter, hat sich gerade verlobt. - Der Besuch Sandras, die von ihrem verstorbenen Mann ein beträchtliches Vermögen geerbt hat und ein ungebundenes Leben führt, erinnert Gwen an all das, was sie in ihrer Ehe versäumt zu haben glaubt. Sie beneidet ihre Schwester, die nach diesem Besuch weiterreisen, sich amüsieren und neue Umgebungen kennenlernen wird, um ihre Unabhängigkeit. Obwohl Gwen ihren Mann liebt, wird ihr Wunsch, aus der engen Welt ihres Ehealltags auszubrechen, immer stärker: "Ich bin so ein Stück Inventar geworden, das man schon gar nicht mehr beachtet, weil es immer da ist, wie ein Stuhl oder wie das Kaminsims, an das sich jeder anlehnen kann." - Als Kinder hatten Sandra und Gwen beschlossen, irgendwann gemeinsam eine Weltreise zu machen. Während sich Sandra diesen Wunsch nach dem Tode ihres Mannes erfüllen konnte, hat Gwen für diese Reise in all den Jahren ihrer Ehe nur viele kleine Münzen in einem Goldfischglas gespart. Jetzt, als sie durch den Besuch Sandras endlich wieder einmal dazu kommt, auszugehen, andere Menschen zu sehen, etwas zu erleben, beschließt sie, mit dem gesparten Geld ihre Schwester auf ihrer Europareise zu begleiten. Aber was wird David, ihr Mann, zu diesem Plan sagen, den sie selbst als einen Wendepunkt in ihrem Leben empfindet?
Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1966
- Erstsendung: 29.06.1967 | 53'00
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar