Hörbild, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Johannes Hendrich

Bewährungsfrist

Ein zeitkritisches Hörbild

Technische Realisierung: Heinz Kobecke

Regie: Hans Drechsel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang GrunerStefan
    Robert KluppAnwalt
    Ursula BergmannBarbara
    Aenne BruckSekretärin
    Christiane GlanderFräulein Bruhns
    Lilly SchoenbornHedwig
    Anneliese WürtzPauline
    Reinhold BerndtBeckmann
    Hans EmonsHerr Riedel
    Stanislaw LedinekJosef
    Otto MatthiesSchmidt
    Hans Otto LengwinatVater
    Aenne BruckSekretärin
    Edgar Ott1. Flüchtling
    Herbert Weissbach2. Flüchtling
    Max Grothusen3. Flüchtling
    Christa MattnerFlüchtlingsfrau
    u.a.

Das Hörbild schildert die Irrfahrt eines Ostflüchtlings, der hier bei uns Arbeit sucht und - unbewußt- auch ein bißchen Wärme. Es ist ein junger, unfertiger Mensch, schuldlos in eine Situation gestellt, die er allein nicht meistern kann - einer von den vielen, die von uns etwas mehr erwarten, als daß wir ihnen zeigen, wie gut es uns schon wieder geht. Der ideologische Krieg zwischen Ost und West ist in vollem Gange und unsere stärkste Waffe ist die Menschlichkeit. Sind wir uns dessen bewußt, wenn wir diesen jungen Leuten begegnen, die bereit und befähigt sind, unsere Verbündeten zu sein, aber noch nicht stark und erfahren genug, allein ihren geistigen Standpunkt zu finden? Die Unterlagen für sein Hörbild entnahm Johannes Hendrich einem Prozeß, der vor einigen Jahren vor einem Westberliner Gericht stattfand.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin
  • Erstsendung: 28.12.1954 | 25'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ