 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gerd Oelschlegel
    
Der ausgebürgerte Bürgermeister
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Rantz
  Regieassistenz: Dieter Carls
    Regie: Ludwig Cremer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Walter Richter - Herr Klabuschke - Hanna Burgwitz - Herr Klabuschke - Alfred Balthoff - Bürgermeister - Lilly Towska - Seine Frau - Ernst Hetting - Freese - Heinz Schimmelpfennig - Ein Kriminalbeamter - Kurt Meister - Ein Parteisekretär - Heinz von Cleve - Regierungsbeauftragte - Elmar Boensch - Karl-Heinz Delow - Willi Karras - Eugen Lundt - Alwin Joachim Meyer 
    In der kleinen Gemeinde Buckow gerieten der alte Bürgermeister Klabuschka und der neue, Bauer Stembach, in Streit. Klabuschka konnte es nicht verwinden, dass er nicht mehr amtierte. Deshalb wollte er den Rivalen zur Strecke bringen. Beim Katasteramt stellte er fest, dass Stembachs Haus außerhalb der Gemeindegrenze lag. Stembach wurde ausgebürgert und musste seinen Posten niederlegen. Klabuschka zog wieder ins Amt ein.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 16.03.1956 | WDR 2 | 21:30 Uhr | 48'30
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar