Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Jürgen Gütt
Der Scheinfänger
Komposition: Werner Haentjes
Technische Realisierung: Herbert Vietze
Regieassistenz: Wolfram Rosemann
Regie: Hermann Pfeiffer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ludwig Linkmann Anton Orderle Sieglinde Börnsen Margarethe Wilhelm Pilgram Pastor Schnorr Max Mairich Harzkees Arthur Mentz Richard Bruno Reinelt Albert Karl Heinz Bender Hermann Alois Garg Staatsanwalt Günter Heising Fremder in der Gaststätte Alwin Joachim Meyer Fremder an der Tankstelle
30 Jahre ist der Dorfgendarm Anton Orderle im Dienst. Ein Betrunkener und ein Landstreicher sind seine gesamte kriminalistische Ausbeute. Eines Tages tauchen falsche Fünfzigmark-Scheine auf. Man kann sie kaum von echten Geldnoten unterscheiden, doch hat der Fälscher sie mit dem Aufdruck versehen: "Wer Banknoten nachmacht, hat es nötig, sonst würde er es bestimmt nicht tun." Orderle hat Glück und kann einen der Geldfälscher an den Staatsanwalt ausliefern. Doch ein falscher Geldschein bringt ihn beinahe selbst ins Gefängnis.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 21.09.1956 | 21:00 Uhr | 42'45
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar