Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Friedrich Heinrich Karl La Motte-Fouqué

Das Galgenmännlein

Bearbeitung (Wort): Walther Franke-Ruta
Komposition: Bernd Alois Zimmermann
Technische Realisierung: Robert Brückner
Regieassistenz: Wolfram Rodemann

Regie: Friedhelm Ortmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wilhelm SemmelrothErzähler
    Hans Jörg KnabenJunge Reichard
    Hans HinrichDer spanische Hauptmann
    Kurt HoffmannArzt
    Hans Müller-WesternhagenDer Hehler
    Heinz PaulySoldat
    Wolfgang SchirlitzDer Eremit

Behandelt das Schicksal des jungen Reichard, der der zauberischen Verlockung des Dämons zum Lebensgenuss folgt, um erst auf dem Krankenlager zur Einsicht zu gelangen. Die Fabel von den Irrwegen Reichards auf der Flucht vor der Gewalt des Bösen findet im Hörspiel eine überzeugendere Lösung durch die Veränderung der Schlussszene, in der ein frommer Einsiedler dem Verzweifelten den Weg zur wahren Freiheit und Erlösung erschließt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 05.04.1957 | WDR 2 | 21:00 Uhr | 31'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?