Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Altendorf
Der schwarze Rabe
Nach einer wahren Begebenheit
Komposition: Bander
Technische Realisierung: Robert Brückner
Regieassistenz: Joachim Sonderhoff
Regie: Hermann Pfeiffer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Meyer Salvatore Carla Neizel Margherita Mira Hinterkausen Mutter Weber Oberschwester N. N. Lehrer Dirk Dautzenberg Doktor N. N. Paola N. N. Steward Hermann Pfeiffer Erster Polizist N. N. Zweiter Polizist N. N. Eva Annelie Jansen Erste weibliche Stimme Ingeborg Schlegel Weibliche Stimme N. N. Dritte weibliche Stimme Karl-Heinz Bender Inspektor
Ein wahrer Teufel beunruhigt die Frauen in Turin. Er will in ihrem Leben den 'dunklen Punkt' herausfinden, den jede sorgsam zu verbergen sucht. Dann ruft er die Frauen an, nennt sich schwarzer Rabe und droht, eines Tages ihr Geheimnis zu verraten. Er lässt sich weder durch Bitten erweichen noch durch Geld bestechen. Telefonisch übt er eine bedrohliche Folter aus. Der Psychiater der Klinik wundert sich, dass in gewissen Abständen hübsche junge Frauen mit Nervenzusammenbrüchen eingeliefert werden und sie alle von einem schwarzen Raben phantasieren.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 21.11.1958 | WDR 2 | 21:00 Uhr | 44'45
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar