 Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Branislav Nušić
    
Der Analphabet
  Vorlage: Der Analphabet (Erzählung, serbisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Milo Dor, Reinhard Federmann
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Raoul Wolfgang Schnell
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hanns Ernst Jäger - Bezirkshauptmann - Grete Wurm - Seine Frau - Elisabeth Opitz - Mitza, ihre Schwester - Helmut Peine - Herr Milo - Kurt Meister - Herr Sveto 
    Vor langer Zeit, als es noch keine Radios und Autos gab, traf eines Tages beim Bezirkshauptmann einer Kleinstadt ein kurzes Telegramm ein. Es verursachte des Bezirkshauptmann Kopfzerbrechen. Der Minister des Landes bat ihn nämlich, telegraphisch mitzuteilen, wie viele Analphabeten es in seinem Bezirk gebe. Der Hauptmann hatte keine Ahnung, was ein Analphabet ist. Es glaubte, es müsse sich um etwas Politisches, vielleicht sogar um eine geheime Partei handeln. Als er daraufhin sofort alle Einwohner überprüfte, fiel der Verdacht, ein "Analphabet" zu sein, auf den Schulinspektor, der immer so revolutionäre Reden führte.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 01.04.1960 | WDR 2 | 21:00 Uhr | 19'50
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar