Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Karlheinz Knuth

Jakob und Herr Morkart

Regie: Tom Toelle

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Eduard WandreyHerr Liebermann
    Walter BluhmMorkart

Der kleine versponnene Angestellte Morkart mit seinem Wellensittich Jakob führt ein beschauliches Junggesellen-Dasein. Herr Liebermann ist mit einer Befragung beauftragt. Er besucht Herrn Morkart und breitet seine Fragebögen aus. Viele Fragen gilt es zu beantworten: ob Herr Morkart bedrückt ist, warum er nicht geheiratet hat, ob er Haustiere liebt, ob er Sport treibt, was er für ein Hobby hat und dergleichen mehr. Morkart und Liebermann sitzen beieinander und finden doch nicht recht zusammen. Ihre Welten sind allzu verschieden. Sie kommen wohl vom Dienstlichen auf das Private, doch die ganze Interviewerei ist für Morkart sehr uninteressant. Ihm ist sein Wellensittich viel wichtiger. Dennoch ist er fast ein wenig traurig, als Liebermann ihn verlässt. Denn so wie Liebermann kann sein Wellensittich eben doch nicht sprechen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1961
  • Erstsendung: 31.01.1961 | SFB 1 | 20:45 Uhr | 25'58

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ