Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Werner Helmes
Löcher im Polder
Nach einer wahren Begebenheit
Technische Realisierung: Helmut Kolaritz
Regieassistenz: Hans Gerd Krogmann
Regie: Heinz Wilhelm Schwarz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Kaspar Brüninghaus Peyt Hoorn, Bauer, Dorfbürgermeister Anneliese Rehse Anna Horn, seine Frau Manfred Georg Herrmann Rienus Hoorn, sein Sohn, 22 Jahre Lis Verhoeven Ankie Hoorn, seine Tochter, 19 Jahre Michael Schiefeling Kees Hoorn, der jüngste Sohn, zwischen 12 und 13 Jahren Rudolf Kleinfeld-Keller Wilm Gevel, gen. Ohm Wilm, ein Nachbar Hoorns Hans Müller-Westernhagen Philipp, ein älterer Bauer, Billardfreund Hoorns Gerhard Becker Gerard van Borch, Reporter der Zeitung Hennegouw Jörg Hohn Simon de Kruiter, Ingenieurstudent aus Delft, Verehrer Ankies Alois Garg Jan, Wirt im Café "Oude Zaan" Fritzleo Liertz Herr Frank Barufski Herr Mira Hinterkausen Eine ältere Dame
Zwei Löcher in der Weide des Bauern Hoorn erregten wochenlang die Bewohner Nordhollands. Natürlich berichteten auch die Zeitungen von diesen mysteriösen Erscheinungen. Geologen, Marsforscher und sogar Experten für fliegende Untertassen rückten an. Bauer Hoorn hatte sich anfangs über den Wirbel geärgert. Dann aber merkte er, dass die Löcher im Polder sich recht nutzbringend verwenden ließen.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 19.05.1961 | WDR 2 | 21:00 Uhr | 37'00
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar