Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Theodor Fontane
    
Schach von Wuthenow
Erzählung aus der Zeit des Regiment Gendarmes
  Vorlage: Schach von Wuthenow (Erzählung)
  
  Bearbeitung (Wort): Dieter Meichsner
  
  Komposition: Kurt Heuser
  
  
  
  
  
  
    Regie: Curt Goetz-Pflug
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Carl Raddatz Schach von Wuthenow Eva Andres Josephine de Carayon Gudrun Thieme Victoire de Carayon Otto Graf Von Alvensleben Klaus Miedel Von Nostitz Paul Wagner Von Bülow Martin Hirthe Sander Peter Mosbacher Prinz Louis Ferdinand Helga Lehner Königin Hermann Wagner Von Zieten Gerd Holtenau Von Diericke Rudi Stör Braasch Friedhelm von Petersson Groom 
    Berlin, Anfang des 19. Jahrhunderts: Die schöne verwitwete Josephine von Carayon bewirtet Herren des berühmten Regiments Gensdarmes, unter ihnen Rittmeister Schach von Wuthenow. Schach gilt als aussichtsreicher Bewerber um die Hand der Witwe. Es werden bereits Wetten abgeschlossen, ob es wirklich zur Hochzeit kommen wird. Der "schöne Schach" ist nicht der Typ, der sich einfach über die Meinung der Gesellschaft hinwegsetzen würde. Josephine hat eine Tochter, Victoire, die als junges Mädchen an Pocken erkrankt war und nun zwar immer noch sehr reizvoll, aber doch leicht entstellt ist. Die Gesellschaft bezweifelt, dass Schach es wagen würde, sich mit ihr bei Hofe zu zeigen, falls er die Mutter heiraten sollte. Schach, der an einem Abend, als er zufällig mit Victoire allein war, den Kopf verlor und das junge Mädchen verführt hat, wird von Josephine aufgefordert, dieses unhaltbare Verhältnis zu legalisieren. Die Hochzeit findet statt, Schach hat Victoires Ehre wieder hergestellt. Doch er erschießt sich am Hochzeitstag aus Furcht vor dem Spott der Gesellschaft. Ein Opfer einer Welt des Scheins, deren Moralbegriffe längst fragwürdig geworden sind.
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Sender Freies Berlin / Hessischer Rundfunk 1963
 - Erstsendung: 20.09.1963 | Radio Bremen Hansawelle | 20:00 Uhr | 80'55
 
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2019 (in der Sammlung "Theodor Fontane – Die große Hörspiel-Edition")