Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Michael Schulte
Mendelssohn-Almanach (21. Folge: Zwei Welterfolge (1842 und 1844))
Technische Realisierung: Holger König, Dietmar Hagen, André Lüer
Regieassistenz: Matthias Seymer
Regie: Nikolai von Koslowski
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hannelore Hoger Erzählerin Max Simonischek Felix Claudia Eisinger Fanny Carl Heinz Choynski Nachfahre Tilman Günther Ferdinand David Sonstige Mitwirkende Funktion Michael Oehme Musikberatung Musik: Albrecht Hartmann (Hammerklavier)
17 Jahre nach der Ouvertüre zum Sommernachtstraum entsteht die Bühnenmusik zu der Komödie. Es gibt Streit mit Ludwig Tieck, dem Regisseur, doch der Erfolg ist überwältigend. Wenig später schreibt Mendelssohn sein Violinkonzert für den Konzertmeister des Gewandhausorchesters.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 2008
- Erstsendung: 25.02.2009 | MDR FIGARO | 08:45 Uhr | 3'48
Veröffentlichungen
- CD-Edtion: Querstand 2009
Rezensionen (Auswahl)
- Siehe 1. Teil