Ars acustica

Autor/Autorin: Alain Mahé

La marée fait flotter les villes

Komposition: Alain Mahé, Kaye Mortley

Realisation: Alain Mahé, Kaye Mortley

Die Klangkomposition - hervorgegangen aus einer Klanginstallation in der Fonderie von Le Mans - ist die musikalische Umsetzung von ausgewählten Bildern von Paul Klee. Für die musikalische Notation (für zwei Klarinetten, Klavier, Violine und Elektronik) hat Alain Mahé Zeichnungen und Gemälde sowie die Handschrift Paul Klees in einem eigenen Verfahren analysiert und transkribiert. In der Radiofassung kommen Klanglandschaften und Texte mit Bezug zu Paul Klee hinzu, der als Kind von Musikern selbst passionierter Geiger war. So ist "La marée fait flotter les villes" gleichzeitig Hommage und Fortsetzung mit anderen Mitteln.

Weitere Informationen
Alain Mahé, geboren 1958, ist ein französischer Saxofonist und Komponist. Er spielt improvisierte Musik und komponiert für Theater und Tanz, arbeitet bei Multimediaprojekten mit bildenden Künstlern, Fotografen und gestaltet Radiokunstprojekte. Seit mehreren Jahren arbeitet er mit Kaye Mortley zusammen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Alain Mahé 2007
  • Erstsendung: 19.10.2007 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 51'43

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ