Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Lutz Hübner

Aussetzer

Vorlage: Aussetzer (Theaterstück)
Regieassistenz: Elisabeth Grandl

Regie: Elisabeth Putz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dörte LyssewskiJulika
    Stefan KonarskeChris
    Roland HemmoVater
    Petra EhlertMutter

Der notorische Schulschwänzer Chris braucht zum Bestehen seines Abschlusses in einem der Fächer seiner Lehrerin Stöhr eine Drei statt einer Fünf und will sie zu einer Manipulation überreden. Der Plan geht jedoch schief, und die Situation eskaliert, Chris schlägt die Lehrerin zu Boden. Doch statt ihn anzuzeigen, entscheidet sie sich für einen anderen Weg. Sie gibt ihm Nachhilfe. Damit dieser auf ehrlichem Wege und mit Fleiß zu einer befriedigenden Note kommt. Geschickt kombiniert Hübner Monologe und Zwiegespräche, sodass zwei Psychogramme entstehen. Jeder muss über die Motivationen der Figuren nachdenken, deren zwischenmenschliche Berührungen eher vage bleiben, aber durchaus einzubeziehen sind.

Weitere Informationen
Lutz Hübner, geboren 1964, ist einer der meist gespielten deutschsprachigen Dramatiker der Gegenwart. Seine Jugendstücke erzählen vom Lebensgefühl junger Menschen auf der Schwelle zum Erwachsenwerden. Seit 1996 arbeitet er freiberuflich als Schriftsteller und Regisseur. MDR-Kultur produzierte 1997 zuletzt sein Stück "Tränen der Heimat" als Hörspiel.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 14.09.2009 | MDR FIGARO | 22:00 Uhr | 53''23

Rezensionen (Auswahl)

  • N.N.: Alle Fünfe. Ein Hörspiel über Gewalt an der Schule und ihre Folgen. In: Süddeutsche Zeitung, 14.09.2009, S.15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?