Ars acustica

Die Befragung des Echos

Komposition: Johannes S. Sistermanns

Realisation: Johannes S. Sistermanns

"Die Befragung des Echos" ist eine radiophone Komposition aus der architektonischen Raumsituation öffentlicher wie sakraler Atmosphären und seinen Klängen, das ausschließlich aus deren Echos komponiert ist. Beabsichtigte wie unbeabsichtigte Klangimpulse, sowie aus den Echos alltäglicher, beiläufiger wie absichtlich gesetzter Impulse. "Alles fing damit an, dass ich im Frühjahr 2004 in einem 'Straßen'-Cafe in der 57. Straße Manhattans saß. Meine Aufmerksamkeit steigerte sich auf diesen Ort, als ich bemerkte, dass ich vielmehr Aktionen und Straßenbewegungen hörte, als sich tatsächlich vor meinem Café abspielten. Es war das sich ausbreitende Echo einiger Aktionen in den Straßen, die in die 57. Straße mündeten. Und, es waren Klänge zu hören, die weit außerhalb meines Blickfeldes lagen, ganz weit hinten oder gar um die Ecke. Ich versuchte mit meinen Augen das Echo zu sehen. Ich versuchte auch, die Bewegungen, die es durch die 57. Straße machte, mit meinem Blick zu verfolgen. Meine Augen striffen über die Häuserfluten, scannten Materialoberflächen, glitten widerstandlos über Glas, Aluminium, Marmor, Beton, und so genannte 'Ver-blendungen'. Dabei sah ich und erkannte unmittelbar, dass ich im Straßencafé einer von Wolkenkratzer gesäumten Straße saß. Die glatten, zum Teil gläsernen Wolkenkratzeroberflächen reflektierten die Impulse auf schier unendliche und vielfältige Weise. Mein anschließender Spaziergang sollte mich immer zu den Anfangimpulsen gehörter Echos führen. Dann entschied ich mich, meine Fortbewegungsrichtung von immer neu wahrgenommenen Echos spontan zu ändern und auf ihren Impuls zuzugehen. Von diesen Echos ließ ich mich in den 50er Straßen West in Manhattan rufen und folgte ihnen, mit kleinen Pausen, einen ganzen Nachmittag lang. Einige Monate später passierte mir dies gleichermaßen unbewusst in einigen Kathedralen und großen Kirchen in Metropolen." (Johannes S. Sistermanns)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Johannes S. Sistermanns 2007
  • Erstsendung: 05.07.2008 | hr2-kultur | 23:05 Uhr | 23'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ