Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Tom Heithoff
Hundelebensberatung
Komposition: Tom Heithoff
Technische Realisierung: Tom Heithoff
Regie: Tom Heithoff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dominik Stein Sachbearbeiter Lorenz Eberle Arbeitsloser Christine Winkelvoss Tierheimberaterin Helmut Winkelvoss Psychologischer Experte
"Ein kleiner Dackel kann Großes leisten" - das erhofft sich zumindest die Agentur für Arbeit, die in einem Modellversuch Hartz IV-Empfänger mit Tierheimbewohnern zusammenbringen will, um ihnen zu einem strukturierten Alltag zu verhelfen. Doch an seinem langzeitarbeitslosen Klienten Nr. 137undsoweiter beißt sich der Fallmanager der Agentur fast die Zähne aus. Der will noch nicht mal für zusätzliche 11,70 Euro im Monat einen Hund. Dabei hätte er ein Haustier dringend nötig.
Weitere Informationen
Tom Heithoff, geboren 1964, lebt in Rouen und arbeitet als freier Hörspielmacher. Der SWR sendete zuletzt sein Hörspiel "Idiot des Jahres".
Ausgestrahlt von Deutschlandradio Kultur

Produktions- und Sendedaten
- Tom Heithoff 2009
- Erstsendung: 15.02.2010 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 49'29
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Mairisch Verlag 2012 ("Pressplay 3")
Auszeichnungen
- Internationaler Hörspielwettbewerb Leipziger Hörspielsommer 2009 (Beste Geschichte)
- Berliner Hörspielfestival 2009 (1. Platz)
Rezensionen (Auswahl)
- Renate Stinn: Endlich ein Sinn. In: epd Medien 20.02.2010, S. 22.
- Dunja Arnaszus: Warum meidet der Bratscher Friedhöfe?. Das Komische in Hörspiel und Radiokunst: 8.Hörspielsymposion an der Eider. In: Funk-Korrespondenz, 23.07.2010, S.10