Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Felicia Zeller

Kaspar Häuser Meer

Vorlage: Kaspar Häuser Meer (Theaterstück)

Regie: Marcus Lobbes

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Bettina Grahs
    Britta Hammelstein
    Rebecca Klingenberg

Drei Jugendamt-Sozialarbeiterinnen rotieren. Zu ihrer ständigen überforderung kommen 104 lückenhaft dokumentierte Fälle des Kollegen Björn, der nun schon 14 Tage krank gemeldet ist. Im Arbeitsalltag der Fachfrauen spiegelt sich das Verhalten ihrer Klienten und Problematiken staatlich organisierter Sozialarbeit. Der gewaltige Druck und der schon absurd werdende Permanentstress überträgt sich durch das rasante, fast am Rande der Machbarkeit scheinende Sprechtempo. Der lückenlose Flow der chorischen Elemente und eine den Raum einbeziehende Mikrofonierung erzeugen ein traurigkomisches und kraftvoll-packendes Sprech-Battle.

Weitere Informationen
Felicia Zeller, geboren 1970 in Stuttgart, lebt in Berlin. Sie schreibt Theatertexte und dreht Kurzfilme. Bei den 33. Mülheimer Theatertagen erhielt sie für "Kaspar Häuser Meer" 2009 den Publikumspreis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Felicia Zeller 2009
  • Erstsendung: 15.06.2010 | Deutschlandfunk | 49'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Rezensionen (Auswahl)

  • Rolf Floß: Überforderte Engel. Drei Sozialarbeiterinnen reichen nicht aus, um alle Kinder zu beschützen. In: Sächsische Zeitung.15.06.2010. S.13.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?