Ars acustica
Sound open Source
Klänge des SuperCollider Symposiums 2010
Komposition: N. N.
Weitere Mitwirkende
Mitwirkende (Funktion unsicher) Marcus Gammel
Im digitalen Werkzeugkasten heutiger Klangtüftler ist SuperCollider eine zentrale Errungenschaft der vergangenen Jahre. Die Software packt in einen handelsüblichen Computer, was bis vor kurzem noch ein halbes Studio füllte: automatisierte Erzeugung und Mischung von unerhörten Klängen aller Art. Seit 2002 ist der Quellcode dieses Allround-Synthezisers frei zugänglich. Jede(r) KlangentwicklerIn kann sich also ein Instrument für die eigenen Zwecke maßschneidern. Die aktivsten AnwenderInnen der Software haben Ende September 2010 in Berlin ihre Arbeiten vorgestellt - darunter Künstler wie John Bischoff (The Hub), Robin Meier und Ron Kuivila. Die Klangkunstredaktion belauscht deren Algorithmen bei der Arbeit.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2010
- Erstsendung: 29.10.2010 | Deutschlandradio Kultur | 54'30
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar