Hörspielbearbeitung, Dokumentarhörspiel
Autor/Autorin:
Helgard Haug, Stefan Kaegi, Daniel Wetzel
Deadline
Vorlage: Deadline (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Frank Böhle, Helgard Haug, Stefan Kaegi, Olaf Kröck, Daniel Wetzel
Regie: Olaf Kröck, Frank Böhle
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Olav Meyer-Sievers Alida Schmidt Hans-Dieter Ilgner Julia Semenova Alfred Ruppert u.a.
Der Tod - einer der großen Protagonisten in der Kunst, auf der Bühne, in der Literatur - ist für die Lebenden die einzige Gewissheit! Tritt er ein, sind jedoch Angehörige zumeist überfordert und delegieren an Instiutionen, die zum eigenen Existenzerhalt den zur "Sache" gewordenen Menschen pietätvoll aus der Welt schaffen. In Mitteleuropa ist dies eine eher stille Angelegenheit mit perfekter Organisation prä- und post mortem. In "Deadline" berichten Gerichtsmediziner, Friedhofsmusiker, Krematoriumsmitarbeiter und andere Experten von ihren Erfahrungen und spekulieren über ihren eigenen Tod: große letzte Worte wird es wohl nicht geben.
Weitere Informationen
Frank Böhle, 1968 geboren, ist Tontechniker und Musikproduzent.
Olaf Kröck, 1971 geboren, arbeitet als Dramaturg und Regisseur. Beide arbeiten zusammen mit Rimini Protokoll.
Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel gründeten im Jahr 2000 das Theater-Label Rimini Protokoll und arbeiten seither in verschiedenen Konstellationen unter diesem Namen. Sie entwickeln ihre Bühnenstücke, Interventionen, szenischen Installationen und Hörspiele oft mit Expert:innen, die ihr Wissen und Können jenseits des Theaters erprobt haben. Zahlreiche Preise, darunter der Deutsche Theaterpreis „Der Faust“, der Silberne Löwe der Theaterbiennale Venedig sowie der Deutsche Hörspielpreis. Zuletzt für Deutschlandfunk Kultur: „Prinzip Held*“ (2024).

Produktions- und Sendedaten
- Frank Böhle / u.a. 2008
- Erstsendung: 13.04.2009 | 42'44
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar
Veröffentlichungen
- Download/CD-Edition: Hörspielpark 2016
Auszeichnungen
- Deutscher Hörspielpreis der ARD 2011