Ars acustica
Autor/Autorin:
Max Glauner, Frieder Butzmann
sieben versuche mit einer polaroid
Nach einer Partitur von Hilka Nordhausen
Bearbeitung (Wort): Max Glauner
Regie: Max Glauner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Björn Bugri Max Glauner
Realität herzustellen, war eine Intention der Konzeptkünstlerin Hilka Nordhausen (1949-1993); Der Text dieses Hörspiels, eine streng rhythmische Partitur aus dem Jahr 1974, basiert auf einer Tonbandaufnahme, die von Fotokamera-Experimenten Nordhausens erzählt, die an der Bedienung des Apparats scheiterten. Erst der siebte Versuch gelingt, zumindest halbwegs: "Du bist fast drauf!", stellt einer der Dialogpartner fest. Mit Hilfe ihrer Sammelwut, ihrem Hang zum genauen Aufzeichnen, versuchte die Künstlerin Wirklichkeit in den Griff zu bekommen. "sieben versuche mit einer polaroid" verdeutlichen diesen Prozess auf beeindruckende Weise: Statt den Verlauf der Dinge nüchtern zu protokollieren, zwängt Nordhausen ihn in ein strenges Rhythmusschema und verfertigt so einen Gegenentwurf als eigene Wirklichkeit. Anlässlich einer Hilka Norhausen-Retrospektive wurde der Dialog 2001 von Max Glauner und Frieder Butzmann akustisch umgesetzt. Besonders die sinnfremde, nur metrische Betonung des Textes und seine Umverteilung auf zwei männliche Sprecher sowie Butzmanns technoide Sounds machen aus dem Kunstexperiment ein Stück musikalisches Realitäts-Sampling.

Produktions- und Sendedaten
- Max Glauner / Frieder Butzmann 2001
- Erstsendung: 12.12.2003 | Bayern 2 | 26'00
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar