Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Walter Gutkelch
Babylonische Heimkehr
Vorlage: Babylonische Heimkehr (Versbuch)
Regie: Nicht bekannt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Nicht bekannt
Das Hörspiel gibt ein inneres Entwicklungsbild der um die Jahrhundertwende geborenen Generation. Am Ende steht eine tröstliche Aussage: daß der gefährdete Mensch von heute eine Chance hat, sich aus dem Nichts heimholen zu lassen in die Geborgenheit des Unverlierbaren. - Die lyrischen und songhaften Einblendungen der Sendung knüpfen an das kürzlich in München erschienene gleichnamige Versbuch an, mit dem Walter Gutkelch sich - ebenso wie im Hörspiel - zur Unbedingtheit des christlichen Existentialismus bekennt.

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 18.06.1955 | UKW West | 30'00
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar