Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Fritz Rudolf Fries

Don Juan in den Lüften

Frei nach seinem Roman "Alexanders neue Welten"

Vorlage: Alexanders neue Welten (Roman)
Bearbeitung (Wort): Fritz Rudolf Fries
Technische Realisierung: Holger König, Hans-Peter Ruhnert
Regieassistenz: Corinna Waldbauer

Regie: Wolfgang Rindfleisch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst KotterbaBerlinguer
    Vadim GlownaRetard
    Jürgen HoltzHagen
    Gunter SchoßCronegk
    Dieter WienDr. Wohlgemut
    Meriam AbbasDaraxa
    Ali HamadeEntführer
    Effi RabsilberIssy
    Ulrike KrumbiegelLea
    Simone von ZglinickiAnne
    Petra EhlertGabriele
    Stefan KaminskiPosten
    Peer VorderwülbeckeReporter
    Klaus FeldmannNachrichtensprecher
    Bjarne HenriksenIsländischer Konsul
    Melinda PalmerAmerikanerin
    Yu FangChinese
    Alejandro Leon PellegrinChilene

Am 9. November 1979 verschwindet eine tschechische Passagiermaschine auf dem Weg von Berlin nach Kuba in der Nähe des berüchtigten Bermuda-Dreiecks von den Monitoren der Flugsicherheit. An Bord befindet sich eine Freundschaftsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik, zu der neben dem Dichter und Nationalpreisträger Jean Jacques Cronegk, mehreren Mannequins und einem Musikensemble auch der längst ins Visier der Staatssicherheit geratene Konferenzdolmetscher Ole Knut Berlinguer und dessen Freundin Issy gehören. Zehn Jahre später - böse Rufe der Demonstranten dringen vom ... weiterlesen

Weitere Informationen
Fritz Rudolf Fries, geboren 1935, wuchs nach Kindheit in Bilbao in Leipzig auf, studierte Romanistik bei Werner Krauss, mit dem er Anfang der 60er Jahre an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin ging. Er verlor seine Stelle, als sein erster Roman, "Der Weg nach Oobliadooh", 1966 im Westen erschien. Er schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen, Reisebücher, Essays und Hörspiele. Sein Roman "Alexanders neue Welten. Ein akademischer Kolportageroman aus Berlin" erschien 1982. Der MDR produzierte zuletzt sein Hörspiel "Frauentags Ende oder Die Rückkehr nach Ubliaduh" (prämiert mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 1995).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2005
  • Erstsendung: 04.10.2005 | MDR FIGARO | 22:00 Uhr | 66'03

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ