Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
James Krüss
Ein Eisbär ist kein Pinguin
Schöne und manchmal auch wahre Geschichten
Vorlage: Ein Eisbär ist kein Pinguin. Das große James-Krüss-Buch (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Judith Ruyters
Komposition: Franz Bartzsch
Technische Realisierung: Jean Szymczak
Regieassistenz: Katrin Martin
Regie: Robert Matejka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Boris Aljinovic Balduin, der Eisbär Uwe Friedrichsen Jacob Wolfgang Völz Onkel Hannemann Alban Mondschein Hansel Lucie Telemann Annette Friedrich-Wilhelm Junge Schiffsmakler Wieselbrink/Direktor Bärbel Röhl Lehrerin Volker Lechtenbrink Jan Janssen Jörg Malchow Broder Ulrich Voß Fischer Leslie Malton Lady Violet Winnie Böwe Ricarda, die Robbe Peter Groeger Robert, Balduins Vetter Ursula Karusseit Seekuh Hans Teuscher Tintenfisch Viktor Deiß Pinguin
Diesmal hat sich Annette ganz besonders gefreut, übers Wochenende ihre Großtante auf Helgoland zu besuchen. Denn auch ihr alter Freund Jacob, der inzwischen auf Gran Canaria wohnt und Kinderbücher schreibt, wird dort zu Besuch sein. Die beiden treffen sich im Hafen, machen einen Ausflug auf die Düne und erzählen sich Geschichten: Von kleinen Schleppern und großen Ozeanriesen, von einer gefährlichen Rettungsaktion bei stürmischer See und von einem Eisbären, der unbedingt einen Frack braucht, denn nur dann kann er auf die Pinguinparty gehen. So verschieden die Geschichten auch sein mögen, ... weiterlesen
Weitere Informationen
James Krüss wurde am 31. Mai 1926 auf der Nordseeinsel Helgoland geboren und wuchs dort auf. Er absolvierte auf dem Festland eine Lehrerausbildung, war aber nie in diesemBeruf tätig. 1949 zog er in die Nähe von München, schrieb Beiträge für den Rundfunk und Zeitschriften und bereitete die Veröffentlichung seiner ersten Werke vor. 1953 erschien sein erstes Bilderbuch "Hanselmann reist um die Welt", 1956 der erste Erzählband "Der Leuchtturm auf den Hummerklippen", der schon auf die Auswahlliste für den Deutschen Jugendbuchpreis kam. Als James ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 29.07.2007 | MDR FIGARO | 08:05 Uhr | 49'30
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2007