Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Michael Ende
Der Teddy und die Tiere
Und andere Geschichten
Vorlage: Der Teddy und die Tiere (Kinderbuch), Lirum Larum Willi Warum (Kinderbuch), Die Rüpelschule (Kinderbuch)
Komposition: Franz Bartzsch
Dramaturgie: Judith Ruyters
Technische Realisierung: Dietmar Hagen
Regieassistenz: Matthias Seymer
Regie: Walter Niklaus
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Klaus Manchen Washable Wolfgang Völz Onkel Eduard/Erzähler, Rüpelschule Eva Weißenborn Erzählerin Lirum Alexander Weber Willi Paula Dinnebier Fliege Elisabeth Treichel Maus Jolande Blech Biene Sven Plate Mistfink Walter Niklaus Schwan Gerd Baltus Kuckuck Hilmar Eichhorn Oberaffe Wolfgang Sörgel 1. Elefant Armin Dillenberger 2. Elefant Reinhard Straube 3. Elefant Ellen Hellwig Schlange Oliver Urbanski Schmetterling Emma Telemann Mädchen Max Urlacher Teddy, Erzähler
Michael Ende hat neben seinen Romanen auch wunderschöne Bilderbücher geschrieben. Nach "Das kleine Lumpenkasperle" und "Das Traumfresserchen" vertonte der MDR nun drei weitere dieser Bilderbücher - mit der Musik von Franz Bartzsch und vielen, vielen Schauspielern. "Wozu bist du überhaupt da?" fragte eines Tages die Fliege den Teddybär Washable. Der Junge, dem er gehörte, brauchte ihn schon lange nicht mehr, und als Washable nichts einfiel, schimpfte ihn die Fliege einen Dummkopf. Aber das ließ der alte Bär nicht so einfach auf sich sitzen! Er kletterte von der Fensterbank und machte sich ... weiterlesen
Weitere Informationen
Michael Ende wurde 1929 als Sohn des Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der Schwabinger Kunstszene und wurde nachhaltig von der surrealen Malerei seines Vaters geprägt. Nach dem Abitur absolvierte er eine zweijährige Schauspielausbildung und war an verschiedenen Theatern tätig. 1970 ging er nach Italien, wo er zusammen mit seiner Frau Ingeborg Hoffmann südlich von Rom lebte. Michael Ende starb 1995 in Stuttgart.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 30.09.2007 | MDR FIGARO | 08:05 Uhr | 35'19
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2007
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher Oktober 2007 (3. Platz)