Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Lester Powell
Die Dame schreibt (3. Teil: Mord und alter Cognac)
Übersetzung: Marianne de Barde
Komposition: Manfred Minnich
Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
Regieassistenz: Gerhard Förster
Regie: Albert Carl Weiland
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Albert Carl Weiland Philip Odell Brigitte Dryander Heather McMara Ursula von Manescul die Stimme von Marguerite Rüdiger Renn Lothar Rollauer Udo Richter Ruth Schneider Sepp Wäsche Paul Gerhard Klose Peter Dornseif Fred C. Siebeck Peter Arthur Stiege
Weitere Informationen
Privatdetektiv Philip Odell ist wieder einmal in einen Fall hineingestolpert. Der Nachtclubbesitzer Sir Alexander Besard wollte ihn unbedingt engagieren, weil seine Verlobte Margaret ermordet wurde. Sie war zwar erst Mitte Zwanzig, aber offenbar schon eine Frau mit Vergangenheit. Wie sich herausstellt, hatte sie noch 2 weitere Verlobte: Besards Neffen George Burwell und ihre Jugendliebe Colin Caster. Dann ist da noch Philo Kite, der sich als Margarets Freund bezeichnet und der jungen Journalistin eine Kolumne bei der Zeitung gegeben hatte. Von ihm erfährt Odell, dass Margaret am Abend ihres Mordes mit Quintero verabredet war, einem verliebten Spanier, der jeden Nebenbuhler umzubringen drohte. Besard, der bisher gar nichts wusste, erzählt Odell plötzlich die gleiche Geschichte. Auch die Nachtclubsängerin Gloria will unbedingt mit Odell reden und wird direkt vor seinem Haus angeschossen. Zusammen mit seiner Assistentin Heather besucht Odell dieses „blonde Gift“, wie Heather sie eifersüchtig nennt, im Krankenhaus. Gloria erzählt, dass sie sich kurz vor Margarets Tod mit ihr getroffen hatte, weil sie beide mit George Burwell verlobt waren. Da Margaret gerade an einer ganz heißen Story arbeitete und einfach keinen Kopf für Männergeschichten hatte, habe sie ihn ohne Probleme Gloria überlassen. Allerdings hatte der feine Verlobte Gloria noch nicht einmal im Krankenhaus besucht. Als die Polizei George Burwell findet, ist er tot: erhängt an dem Baum, unter dem Margaret erschossen wurde.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1962
- Erstsendung: 24.02.1962 | 27'47