Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Fritz Arend
Gah nich de Beek hoch ...
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Günter Becker, Monika Götz-Bellmer
Regieassistenz: Heinz Daubach
Regie: Hans-Jürgen Ott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Walter Arthur Kreye Der Mann Ruth Bunkenburg Seine Frau Margarethe Dahle Das Mädchen/Krankenschwester Heinz Schnittker Erster Bootsfahrer Ernst-Otto Schlöpke Zweiter Bootsfahrer Ursula Hinrichs Junge Frau Jens Ehlers Junger Mann Bernd Wiegmann Angler Jochen Schenck Schwimmer
Es war ein Tag wie jeder andere, als "der Mann" sein Boot löste, den Motor anwarf und im Kielwasser zweier Freunde flußaufwärts fuhr. Gemeinsam passierten sie die Schleuse, näherten sich mehr und mehr ihrem Ziel, da sah er das Schild mit der Aufschrift "Einfahrt verboten", das die Einfahrt zum Bach, zur "Beek", sperrte. Was ihn trieb, auszuscheren und in den Bach einzufahren, das weiß er später nicht mehr zu sagen, als er wegen der Folgen eines schweren Schocks im Krankenhaus behandelt wird. Nur eines hat er begriffen: das Warnschild steht zu recht da, und er sagt jedem, der es hören will: "Gah nich de Beek hoch!", du begegnest Erinnerungen, die du vergessen wolltest, weil du dich ihrer schämst.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1968
- Erstsendung: 06.01.1969 | 20:00 Uhr | 59'05
Auszeichnungen
- Niederdeutscher Rundfunkpreis NDR/RB (1. Platz)