Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: August Hinrichs

Wenn de Hahn kräht

Plattdeutsche Bauernkomödie

Vorlage: Wenn de Hahn kreiht (Theaterstück, niederdeutsch)
Bearbeitung (Wort): Freudenberg, Eberhard

Regie: Erich Keddy

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter Arthur KreyeJan Kreyenborg
    Erika RumsfeldGesine, seine Frau
    Ursula HinrichsLena, ihre Tochter
    Heinrich KunstWillem Tameling, Knecht
    Jochen SchenckTierarzt, Dr. Renken
    Hans-Jürgen OttSnieder Witt
    Almut SandstedeTrina Witt
    Dieter EhlersAmtshauptmann Kröger
    Walter ErnstWachtmeister Stindt

Ein verlorener Stiefel rückt in den Mittelpunkt der Verwicklungen um den Bauern Jan Kreyenborg, der bei etwas undurchsichtigen nächtlichen Unternehmungen eine gewaltige Pechsträhne entwickelt hat. Am nächsten Morgen stellt es sich heraus: ein Einbruch hat stattgefunden, ein Schneider ist halb totgeschlagen worden, Geld soll gestohlen worden sein. Die Polizei greift ein und nimmt es ernst mit ihrer Aufgabe, den Besitzer des zurückgelassenen Stiefels als den Täter zu entlarven. Die Vernehmungen brechen jedoch im entscheidenden Stadium in sich zusammen, und nicht nur der Amtshauptmann und das Schneiderehepaar sind froh, mit einem blauen Auge davongekommen zu sein.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1969
  • Erstsendung: 19.04.1969 | 74'38

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?