Bericht

Schauspielschüler im Hörspielstudio

Ergebnisse eines Hörspielseminars für Studenten der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst

Redaktion: Heinz Hostnig
Regieassistenz: Willy Lamster

Regie: Hans Rosenhauer, Rolf Nagel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Elfie Eschke
    Eva Hedicke
    Ingeborg Schultz
    Erika Schulz
    Susanne Werth
    Thomas Naumann
    Helmut Potthoff
    Christian Seeger
    Stephan Wald
    Ekke Scheuthle

Im November 1972 und 1973 stellte die Hörspielredaktion unter dem gleichen Titel die Ergebnisse einer Zusammenarbeit mit der Abteilung Schauspiel der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg vor. Zwei Semestergruppen absolvierten jeweils ein zehntägiges Berufspraktikum im Hörspielstudio des Norddeutschen Rundfunks. Es wurde dabei nach den neuentwickelten didaktischen Modellen in der Schauspielerausbildung verfahren, deren Zielvorstellung ein emanzipierter Schauspieler ist, der kreative künstlerische Arbeit zu leisten vermag. - Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit war nicht nur nützlich für die Beteiligten, sondern im gleichen Maße interessant für den Hörer. Zwei sehr unterschiedliche Arbeiten konnten zur Diskussion gestellt werden. Der Hörer bekam einen wesentlichen Einblick in die Arbeitsweise der Studenten und wurde über den angestrebten Nutzeffekt eines Berufspraktikums hinaus  mit Themen aus dem Erlebnisbereich junger Menschen konfrontiert. Außerdem konnte er an den Anwendungspraktiken verschiedener formaler Elemente akustisch beteiligt werden. 

Der deutsche Hörspielregisseur Hans Rosenhauer Ende der 1950er Jahre.
©dpa picture-alliance/Roba Archiv
Der deutsche Hörspielregisseur Hans Rosenhauer Ende der 1950er Jahre. ©dpa picture-alliance/Roba Archiv

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1974
  • Erstsendung: 16.11.1974 | 85'26

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?