Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Gustav Freytag

Die Journalisten

Lustspiel in vier Akten

Vorlage: Die Journalisten (Theaterstück)

Regie: Alfred Braun

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ferdinand GregoriOberst a. D. Berg
    Eva HolbergIda, seine Tochter
    Heinz BerneckerSenden, Gutsbesitzer
    Theodor LoosProf. Oldendorf, Redakteur
    Hans BrausewetterKonrad Bolz, Redakteur
    Hellmut KassingBelmaus, Mitarbeiter
    Karl ElzerPiepenbrink, Weinhändler
    Olly Boeheim
    Karl Haas
    Georg Paeschke
    Max Wilmsen
    Rosa Pategg
    Albert Patry
    Meinhart Maur
    Otto Kronburger
    Erwin Kopp
    Josef Bunzl
    Hanna Arndt
    Dagny ServaesAdelheid Runeck

Adelheid Runeck trifft vom Lande in der Stadt ein, um ihre Freundin Ida, die Tochter des Oberst a. D. Berg, zu besuchen. Zugleich hofft sie bei dieser Gelegenheit ihren Jugendfreund Konrad Bolz wiederzusehen, der als Redakteur bei der liberalen Zeitung "Union" angestellt ist. Der Chefredakteur des Blattes, Prof. Oldendorf, verkehrt im Hause des Oberst und wirbt um die Hand Idas. In den Frieden und die Beschaulichkeit des Daseins tragen die bevorstehenden Landtagswahlen eine arge Störung. Die Liberalen haben Oldendorf als Kandidaten aufgestellt, während die Hintermänner des "Coriolan", der gegnerischen Zeitung der "Union", Oberst Berg als ihren Mann präsentieren. Die Erwartung des Oberst, Prof. Oldendorf werde aus Freundschaft für ihn von der Kandidatur zurücktreten, erfüllt sich nicht; Berg ist darüber so empört, daß er Oldendorf sein Haus verbietet - zum Entsetzen Idas und Adelheids. Die Intrigen der Wahl beginnen. [...] 

Alfred Braun als Intendant des SFB, 1954
© dpa/Bratke
Alfred Braun als Intendant des SFB, 1954 © dpa/Bratke

Produktions- und Sendedaten

  • Funk-Stunde AG (Berlin) 1926
  • Sendeplatz: Sendespielbühne - Abteilung: Schauspiel
  • Erstsendung: 10.01.1926

Livesendung ohne Aufzeichnung

Auswahl "Sendespiel" nach Kurt Pinthus: Fünf Jahre Berliner Rundfunk.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ