 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin: 
    Kurt Kraatz, Georg Okonkowski
    
Polnische Wirtschaft
Posse mit Gesang in 3 Akten
  Vorlage: Ponische Wirtschaft (Theaterstück)
  
  
  Kommentar: Roland Schacht
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Alfred Braun
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Max Gülstorff - Adalbert Mangelsdorff, Stadtrat - Margarethe Albrecht - Gabriele, seine Frau - Lisa Weise - Erika, beider Tochter - Erwin Kopp - Geheimrat v. Veltenius - Robert Meyer - Willy Hegewaldt, Rittergutsbesitzer - Edith Karin - Marga Hegewaldt - Wolfgang Zilzer - Hans Fiedler - Bruno Fritz - Fritz Sperling, Aviatiker - Kurt Gral - Steinöl, Kunsthändler - Julius Brandt - Graf Kasimir Scholinsky - Irma Dierks - Saluschka, seine Nichte - Renée Kürschner - Maruschka, seine Nichte - Dorothea Thiess - Anuschka, seine Nichte - Lore Braun - Petruschka, seine Nichte - Hilde Langen - Auguste, Dienstmädchen bei Mangelsdorff - Lucie Euler - Minchen, auf Rittergut "Groß-Karschau" - Alfred Kühne - Stempansky, auf Rittergut "Groß-Karschau" - Hellmut Kassing - Fritz Alten - Musikalische Leitung: Bruno Seidler-Winkler 

Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1926
- Sendeplatz: Sendespielbühne - Abteilung: Schauspiel
- Erstsendung: 03.11.1926
Livesendung ohne Aufzeichnung
Auswahl "Sendespiel" nach Kurt Pinthus: Fünf Jahre Berliner Rundfunk; Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Die Situationskomik in Schwank und Posse - Zum Sende-Spiel "Polnische Wirtschaft". In: Die Funkstunde. Zeitschrift der Berliner Rundfunksendestelle. 3. Jahrgang. Heft 44. 31.10.1926. S. 1171.
Zusatzmaterial