Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Ludwig Anzengruber
Das vierte Gebot
Volksstück in vier Akten
Vorlage: Das vierte Gebot (Theaterstück )
Kommentar: Julius Witte
Regie: Adolf Winds
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Adolf Winds Anton Rutterer, Privatier und Hausbesitzer Lotte Rühl Sidonie, seine Frau Lina Monard Hedwig, seine Tochter G. Colditz August Stolzenthaler Rudolf Haas Schalanter, Drechslermeister Käthe Huth Barbara, seine Frau Alfred Bürger Martin, ihr Sohn Elionor Orf Josepha,ihre Tochter Marie Dalldorf Herwig, Barbaras Mutter Anita Lichter Johann Dunker, Geselle bei Schalanter Helmuth Wenzel Michel, Lehrling bei Schalanter Oskar Berger Robert Frey, Klavierlehrer Alfred Wötzel Jakob Schön, Gärtner Hedda Wardegg Anna, sein Weib Arthur Naumann Eduard, sein Sohn, Weltpriester Hans Bocken Höller, Wirtshausfreund Stolzenthalers u.a.

Produktions- und Sendedaten
- MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1925
- Sendeplatz: Hörspiel
- Erstsendung: 08.11.1925 | 20:15 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)