Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Leonora Carrington

Alle Vögel fliegen hoch, alle Schafe fliegen hoch, alle Engel fliegen hoch

Vorlage: Der Unscheinbare; Wie man ein Unternehmen gründet (Erzählungen, englisch)
Bearbeitung (Wort): Ulrike Haage
Komposition: Ulrike Haage
Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Philipp Reitberger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Bernhard Schütz
    Antje Greie
    Ken Yamamoto

In ihrer Erzählung "Die Debütantin"schickt die Surrealistin Leonora Carrington eine Hyäne auf einen Ball. Als einzige Tochter in einer wohlhabenden englischen Industriellenfamilie wie im goldenen Käfig aufgewachsen („Meine Mutter sah ich am Tag nur ein einziges Mal: wenn ich von meiner Gouvernante zum Tee geführt wurde“), mutet bereits Carringtons Kindheit und Jugend wie eine Gartenparty mit Hyänen an: Sie vertreibt sich die Langeweile mit Märchen, Gespenster- und Horrorgeschichten und den Erzählungen von Lewis Carroll. Schon als Kind beginnt sie selbst zu malen und zu erfinden. Nachdem ... weiterlesen

Weitere Informationen
Leonora Carrington (1917-2011) war Malerin und Schriftstellerin. Zu ihren Werken zählen u.a. "Das Haus der Angst" (1938), "Die ovale Dame" (1939), "Das Hörrohr" (1976), "Das Fest des Lamms" (Drama, 1940) und "Ein Flanellnachthemd" (Drama, 1951).

Ulrike Haage ist eine Komponistin, Musikerin und Hörspielmacherin. Zu ihren BR-Hörspielen zählen u.a. "ding fest machen" (2003), "Die Stille hinter den Worten" (2008) und "alles aber anders" (2009).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2012
  • Erstsendung: 17.06.2012 | 52'38

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Ein Chill-Out-Mix aus vorbeitrudelnden Akkorden. In: Funkkorrespondenz 29.06.2012. S. 21.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ