Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Kirsten Reinhardt
Fennymores Reise (1. Teil)
Oder – Wie man Dackel in Salzmantel macht
Vorlage: Fennymores Reise (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Judith Ruyters
Komposition: Florian van Volxem, Sven Rossenbach
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Lars Zastrow
Regie: Petra Feldhoff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Matthias Brandt Erzähler Benny Hogenacker Fennymore Roxana Samadi Fizzy Hanns Jörg Krumpholz Fenibald Dorothea Walda Tante Else Udo Kroschwald Doktor Uhrengut Matthias Haase Herr Muckenthaler Ernst August Schepmann Hubertus Gisela Keiner Frau Plüsch Sigrid Burkholder Mutter Kobaldini Martin Friedel Monbijou/Katze Volker Niederfahrenhorst Busfahrer Cordt Bastian Riemann Zweiter Sohn Kobaldini Eric Beckmanns Erster Sohn Kobaldini Leo Kreutzmann Dritter Sohn Kobaldini
Fennymore lebt allein in dem gemütlichen großen Haus Bronks - jedenfalls seit seine Eltern verschwunden sind. Gut, dass er noch seine Tante Else hat, die ihn jeden Sonntag besucht.
Und sein Fahrrad Monbijou, das sich für ein Pferd hält und bergeweise Heu vertilgt! Doch als immer mehr mysteriöse Dinge in seinem Leben passieren, wird Fennymore klar: Da ist etwas faul! Sind seine Eltern vielleicht doch noch am Leben? Zusammen mit seiner neuen Freundin Fizzy geht er der Sache nach und kommt dem fiesen Doktor Uhrengut auf die Schliche.
Weitere Informationen
Kirsten Reinhardt wurde 1977 in der Lüneburger Heide geboren. Sie lebt und arbeitet als Journalistin und Autorin in Berlin. Ihr Manuskript "Fennymores Reise oder Wie man Dackel im Salzmantel macht" wurde 2009 mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Kirsten Reinhardt liest gern Comics und hat noch nie einen Hund gegessen.


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2012
- Erstsendung: 13.04.2012 | WDR 5 | 44''26
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2012 / Oetinger 2014
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher Juli 2012 (2. Platz)