Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Janosch
Oh, wie schön ist Panama (1. Teil: Eine Kiste, die nach Bananen riecht)
Vorlage: Oh, wie schön ist Panama (Roman)
Bearbeitung (Wort): Ulla Illerhaus
Komposition: Rainer Quade
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Jonas Bergler
Regieassistenz: Kristina Huch
Regie: Thomas Werner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Regina Lemnitz Erzählerin Marc Hosemann Bär Steffen Schult Tiger Joanna-Maria Praml Maus
Der kleine Tiger und der kleine Bär leben glücklich in einem Häuschen in der Nähe eines Flusses. Der Bär ist leidenschaftlicher Fischer, und der Tiger ist ein versierter Pilzsammler. Er besitzt eine kleine gelbschwarz gestreifte Holzente mit Rädern, die er "Tigerente" nennt. Eines Tages fischt der kleine Bär eine leere Holzkiste mit der Aufschrift "Panama" aus dem Fluss. Er erzählt seinem Freund Tiger, dass Panama ein Ort sei, wo alles besser, größer und schöner als Zuhause sein soll. Am nächsten Tag machen sich die beiden mit der Tigerente auf den Weg nach Panama.
Weitere Informationen
Janosch, vielfach ausgezeichneter Kinderbuchautor und Illustrator, wurde 1931 als Horst Eckert geboren. Sein erstes Kinderbuch "Die Geschichte von Valek, dem Pferd" erschien 1960. Der kleine Tiger, der kleine Bär und die Tigerente gehören zu den bekanntesten seiner Figuren. Für "Oh, wie schön ist Panama" wurde Janosch 1979 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2012
- Erstsendung: 29.07.2012 | WDR 5 | 6'55