Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Emily Jane Brontë
Sturmhöhe (2. Teil)
Vorlage: Sturmhöhe (Roman, englisch)
Übersetzung: Gisela Etzel, Ilka Saal, Gerhard Wolf
Bearbeitung (Wort): Kai Grehn
Komposition: Anne Clark, Murat Parlak
Redaktion: Henning Rademacher
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Dietmar Rötzel, Sonja Röder, Manfred Deppe, Herbert Teschner, Tanja Hiesch
Regieassistenz: Kristina Huch
Regie: Kai Grehn
Realisation: Henning Rademacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bibiana Beglau Nelly Dean Alexander Fehling Heathcliff Franziska Wulf Catherine Sebastian Blomberg Lockwood Volker Bruch Edgar Paula Beer Isabella Jens Wawrczeck Linton Benjamin Berger Hareton Dolores Winkler Zilah Vincent Leittersdorf Josef
"Wuthering Heights", ein abgelegener Gutshof auf dem windumtosten Hochmoor von Yorkshire ist der Schauplatz einer leidenschaftlichen und verhängnisvollen Liebesgeschichte zwischen Catherine und Heathcliff. Der alte Earnshaw, Besitzer des Anwesens, hatte den Jungen im Alter von sechs Jahren als Findelkind aufgenommen und zusammen mit seinen eigenen Kindern Hindley und Catherine aufgezogen. Hindley hasst seinen Adoptivbruder, quält und misshandelt ihn, währenddessen Catherine und der einzelgängerische, leidenschaftliche Heathcliff unzertrennlich sind. Doch als Catherine um des ... weiterlesen
Weitere Informationen
Emily Brontë (1818 - 1848) wuchs als zweitjüngstes Kind von sechs Geschwistern im Pfarrhaus ihres Vaters in Haworth, West Yorkshire, auf. Wie ihre Schwestern Charlotte und Anne hatte auch Emily Mitte des 19. Jahrhunderts begonnen, unter männlichem Pseudonym Gedichte herauszubringen und schließlich auch ihren einzigen Roman: "Wuthering Heights". Sie starb im Alter von nur 30 Jahren an einem Lungenleiden.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Südwestrundfunk 2012
- Erstsendung: 26.12.2012 | NDR Kultur | 84'56
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2013
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Februar 2013 (1. Platz)
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Nackt im Wind. In: Süddeutsche Zeitung 19.12.2012. S. 31.
- Angela di Ciriaco Sussdorft: Bewegung und Zeitlosigkeit. In: Funk-Korrespondenz.18.01.2013. S.27.
- Elisabeth Wagner: Gut gegen Nordwind. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 25.05.2013. S.36 (zur CD- Ausgabe).