Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Matthias Wittekindt
Die Ziege
Komposition: Peter Ehwald
Redaktion: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Peter Kretschmann, Angelika Körber
Regieassistenz: Ralf Jordan
Regie: Christine Nagel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hedi Kriegeskotte Erzählerin Klara Manzel Lisa Daniel Montoya Javier Arja Sharma Ina Barbara Auer Mutter Marina Galic Ines Oscar Ortega Sánchez Alejandro Erik Schäffler Arzt, Stimme
So richtig verstehen kann sie niemand. Da hat Lisa endlich ein erfolgreiches Jura-Examen hingelegt, eine aussichtsreiche Stelle bei einer renommierten Kanzlei in der Tasche, könnte mit Volldampf ihre Karriere starten - und dann bockt sie. Steigt aus. Schwingt sich aufs Motorrad und knattert einem dahergelaufenen Spanier hinterher. Natürlich ist der Mann kein Prinz, und er entführt sie auch nicht auf sein Schloss, sondern in eine unwirtliche Hütte ohne Toilettenspülung inmitten der Berge, unweit eines abgelegenen Fischerdorfs, wo die Sonne die Haare bleicht und der Wind die Haut gerbt. Hier verschwinden Männer hinter versteinerten Mienen und wortkargen Dialogen, im Dunst von Joints und Alkohol. Hier sagen sich Hase und Igel gute Nacht, und zu Besuch kommt gelegentlich eine Ziege: ein aufdringlicher Gast, der nicht eingeladen wurde. Eine flirrende Sommer-Geschichte mit gothic Kolorit, ein poetisches Kammerspiel über einen Aufbruch und die Lust am Fremden.
Weitere Informationen
Matthias Wittekindt, 1958 in Bonn geboren, lebt in Berlin. Er studierte Architektur und schreibt Theaterstücke, Drehbücher und Hörspiele, u. a. mehrere ARD-Radio-Tatorte für den NDR. Die Produktion von "Das Lewskow-Manuscript" (NDR 2005) wurde mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnet. 2011 erschien sein erster Kriminalroman: "Schneeschwestern".

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2012
- Erstsendung: 30.09.2012 | NDR Info | 54'04