Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Gerhart Hauptmann

Hanneles Himmelfahrt

Traumspiel von Gerhart Hauptmann
Hörspiel

Vorlage: Hanneles Himmelfahrt (Theaterstück)
Kommentar: Julius Witte
Komposition: Max Marschalk

Orchester: Rundfunkhauskapelle
Musikalische Leitung: Simon

Regie: Julius Witte

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Lina MonardHannele
    Eugen AbererGottwald, Lehrer
    Traude AlsenSchwester Martha
    Elionor OrfDie verstorbene Mutter
    Karl KeßlerVater Mattern
    Hedda WardeggTulpe, Armenhäusler
    Ernst KochPleschke, Armenhäusler
    Paul NeuglasHanke, Armenhäusler/Dr. Wachler
    Arthur WedlichSeidel, Waldarbeiter
    W. ColditzBerger, Amtsvorsteher
    Oskar KreuzbergerDr. Wachler

Weitere Informationen
„Gerhart Hauptmann wehrte sich gegen die Aufführung seines Stückes: Hanneles Himmelfahrt. Mittlerweile bedarf die durch die Presse gegangene Mitteilung, wonach das Landgericht Berlin III in einer Klagesache Gerhart Hauptmanns gegen die Mitteldeutsche Rundfunk A.-G., Leipzig, das senden von dramatischen Werken als unzulässig erklärt hat, insofern eine Berichtigung, als dieses Urteil nicht rechtskräftig ist. Die Mitteldeutsche Rundfunk A.-G. hat vielmehr, da Rechtslage außerordentlich bestritten ist und nur ein Urteil des Reichsgerichts diese für die Sendegesellschaft wie dramatischen Autoren wichtige Frage entscheiden kann, Berufung ans Kammergericht eingelegt!“ (N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 3. Jahrgang. Heft 12. S. 751.)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1925
  • Erstsendung: 08.03.1925 | 20:15 Uhr | ca. 75'00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 3. Jahrgang. Heft 12. S. 751.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?