Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Friedrich Hebbel

Maria Magdalena

Ein bürgerliches Trauerspiel

Vorlage: Maria Magdalena (Theaterstück)

Regie: Albert Spenger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Otto KönigMeister Anton, Ein Tischler
    Elise AulingerSeine Frau
    Maja ReubkeClara, seine Tochter
    Reinhold BauerKarl, sein Sohn
    Rudolf HochLeonhard
    August WeigertEin Sekretär
    Hermann NesselträgerWolfram, ein Kaufmann
    Hermann NesselträgerAdam, ein Gerichtsdiener
    Ernst FirnholzerEin zweiter Gerichtsdiener

Weitere Informationen
"An nicht musikalischen Darbietungen stand Hebbels Maria Magdalena im Mittelpunkt des Wochenprogramms. Oder besser: es bestand wohl die Absicht, sie in den Mittelpunkt zu stellen. Aber bei aller, wenn auch in vieler Hinsicht bedingter Anerkennung für Regie und Darstellung war die Aufführung wenig genußreich und streckenweise langweilig. Es war ein sehr löblicher Versuch, aber er ist als mißlungen zu bezeichnen. Ich werde demnächst in einem Aufsatz über das Sendespiel im allgemeinen auch die Gründe darlegen, warum die Aufführung "Maria Magdalena" mißlingen mußte." (N. N.: Deutsche Stunde in Bayern. 2. Jahrgang. Heft 22. S. 749 

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • Deutsche Stunde in Bayern GmbH (München) 1925
  • Erstsendung: 18.05.1925

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Bayerische Radio-Zeitung

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ