Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Carl Hauptmann
Die armseligen Besenbinder
Altes Märchen in fünf Akten
Hörspiel
Vorlage: Die armseligen Besenbinder (Theaterstück)
Kommentar: Julius Witte
Regie: Julius Witte
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Adolf Winds Der alte Raschke, Besenbinder Jenny Winds Die alte Raschke, seine Frau Eugen Aberer Der junge Raschke, Besenbinder Elionor Orf Die junge Raschke, seine Frau Franz Stein Johannes Habundus Lina Monard Rapunzel, dessen Tochter Hedda Wardegg Prinzessin Trull Alfred Wötzel Der Wirt Weise Traude Alsen Die Wirtin Arthur Wedlich Der Gendarm Hunnius Oskar Kreuzberger Der Amtssekretär Alfred Neuglas Der Dorfpolizist Luise Glau Christel, ein Dorfmädchen Musikalische Leitung: Simon

Produktions- und Sendedaten
- MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1925
- Erstsendung: 01.03.1925 | 20:15 Uhr | ca. 105'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)