Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Max Halbe
Jugend
Ein Liebesdrama in drei Aufzügen
Zum 1. Male
Vorlage: Jugend (Theaterstück)
Regie: Fritz Ernst Bettauer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Grete Sprengholz Annchen, des Pfarrers Nichte Mascha Graben Maruschka, Dienstmädchen Willy Koch Amandus, ihr jüngerer Stiefbruder Friedrich Reinicke Hans Hartwig, ein junger Student Fritz Ernst Bettauer Pfarrer Hoppe Fritz Raff Kaplan Gregor von Schigorski

Produktions- und Sendedaten
- Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1925
- Erstsendung: 25.02.1925 | 20:30 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Nemo: Max Halbes Liebesdrama "Jugend" im Breslauer Sender. In: Der Deutsche Rundfunk. 3. Jahrgang. Heft 11. 15.03.1925. S. 684.
Zusatzmaterial
- Nemo: Max Halbes Liebesdrama "Jugend" im Breslauer Sender (In: Der Deutsche Rundfunk. 3. Jahrgang. Heft 11. 15.03.1925. S. 684)
- Die erste Aufführung von Halbes Liebesdrama "Jugend" in einem deutschen Sender (In: Schlesische Funkstunde. 2. Jahrgang. Heft 10. 06.03.1925. S. 7)