Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Renus Berbig
Mistpuffer
Redaktion: Kai Frohner, Christine Kostendt
Technische Realisierung: Marcus Huber, Adele Kurdziel
Regieassistenz: Frank Halbach
Regie: Bernhard Jugel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Alice Hein Noramai primel Philipp Götz Axel T. Ranzler Bonifaz Weiß Tokyo Tschirylli Gabriel Ascanio-Hecker Atari Peckman Mira Dietl Joanna Cox Jule Ronstedt Miss Griff Thomas Albus Herr Schacht Alfred Kleinheinz Müllarbeiter Manni Stefan Wilkening Müllarbeiter Gulf Oliver Konietzny Junge 1 Matthias Zera Junge 2 Buchard Dabinnus Kökkenmöddinger Christiane Roßbach Babagaga Roland Biswurm Schlagzeuger Sebastian Fuchs Beatboxer Frank Halbach Funkstimme
Dies ist eine Geschichte aus der Zukunft. Die Welt ist geteilt in oben und unten. Die Menschen oben beobachten die anderen und nicht nur das, sie manipulieren die Bewohner der unteren Welt auch. Die Geschichte spielt im Jahr 2052; in einer Schule der Oberstadt steht Sozialtechnik auf dem Stundenplan. In der Leitstelle für Soziales soll das Mädchen Noramai mit Hilfe eines Kontrollprogramms eine Gruppe Jugendlicher steuern. Dabei verursacht sie einen Unfall. Zu ihrem Entsetzen wird einer der Jungs verletzt, er kann aber fliehen. Nach den geltenden Regeln sind die Menschen in den unteren Städten auf sich allein gestellt, Hilfe gibt es nur in besonderen Ausnahmefällen. Noramai macht sich also allein auf den Weg abwärts, um den Verletzten in einem unwegsamen Sumpfgebiet zu suchen.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2011
- Erstsendung: 01.01.2012 | Bayern 2 | 47'56