Originalhörspiel

Autor/Autorin: A. L. Kennedy

Born a fox - Als Fuchs geboren

übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Ingo Herzke
Dramaturgie: Andrea Oetzmann
Technische Realisierung: Daniel Senger, Judith Rübenach
Regieassistenz: Pia Frede

Regie: Iris Drögekamp

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans LöwGary
    Anna SchudtAnne
    Hans-Werner MeyerMark
    Lena LauzemisBeulah

Gary und Anne, ein Ehepaar mittleren Alters, erwarten Besuch: Garys älterer Bruder Mark, der erfolgreich in einer Werbeagentur arbeitet, kommt mit neuer Freundin zum Abendessen. Das löst schon im Vorfeld Spannungen aus, denn die Brüder unterhalten ein schwieriges Verhältnis, und Gary hat kürzlich seine Stellung als Lehrer aufgeben müssen. Beim Eintreffen der Gäste lassen die Gereiztheiten nicht lange auf sich warten, zumal Marks Freundin Beulah, studierte Soziologin, attraktiv und höchstens 30 ist. Zwischen den Brüdern geht es schon bald um den toten Vater und die Streitfrage, welcher Sohn mehr geliebt wurde.

Weitere Informationen
A. L. Kennedy, geboren 1965 in Dundee/Schottland, unterrichtet an verschiedenen Universitäten Creative Writing und lebt als Autorin, Filmemacherin und Stand-up-Comedian in Glasgow. Kennedy wurde u.a. mit dem Somerset Maugham Award ausgezeichnet, erhielt fünfmal den Scottish Arts Council Book Award und wurde vom Magazin »Granta« zweimal zu den »zwanzig besten jungen britischen Schriftstellern « gewählt. Für den SWR schrieb sie bisher die Originalhörspiele »Blood Empire« und »Love, Love, Love – wie die Beatles«. »Born a Fox«, ihr erstes Originalhörspiel, entstand 2004 für die BBC.

Hans-Werner Meyer als Mark
© SWR/Monika Maier
Hans-Werner Meyer als Mark © SWR/Monika Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2012
  • Erstsendung: 16.09.2012 | SWR2 | 48'41

Rezensionen (Auswahl)

  • Norbert Schachtsiek-Freitag: Konfliktreiches Brüder-Verhältnis. In: Funkkorrespondenz 14.09.2012. S. 26.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ