Hörbild
Autor/Autorin:
Alfred Braun
Sensationen
Musik: Costa Milona (Tenor)
Regie: Alfred Braun
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Erwin Kopp Josef Bunzl Lucie Euler Alexander Fleßburg Harry Foerster Johannes Riemann Sprecher in der "Rummelplatzszene" Josef Pelz von Felinau Ferdy Kaufmann Alfred Braun Sprecher in der "Irrenszene"
Weitere Informationen
In einem Radiointerview gibt sich Josef Pelz von Felinau als Autor dieses Hörspiels zu erkennen. Schriftliche Quellen belegen diese Urheberschaft nämlich nicht. Es gehe um einen Mann, der einen Apparat erfunden habe, mit dessen Hilfe er Bilder aus der Welt hervorzaubern könne. Vermutlich beschreibt Pelz von Felinau hier die Rahmenhandlung des Stücks, denn in einem weiteren Interview teilt er mit, dass "das erste aller Hörspiele in der Funk-Stunde" den Untergang der Titanic zum Thema gehabt habe. Er schildert auch den Umgang mit den akustischen Mitteln: Die Stimmen der Menschen in Panik auf dem Schiff seien durch 150 Personen in den Treppengängen des Vox-Hauses in Berlin erzeugt worden. Die Passanten vor dem Gebäude hätten die Hilferufe aus dem Funkhaus als real interpretiert und einen Großalarm ausgelöst. Ob Wahrheit oder phantastische Andekdote (Pelz von Felinau hatte auch behauptet, er sei persönlich bei der tatsächlichen Rettungsaktion für die Schiffbrüchigen im Atlantik dabei gewesen, und dies später widerrufen), bleibt dahingestellt.
Nach einem nicht näher bestimmten Zeitungsartikel aus einer Akte im Deutschen Rundfunkarchiv war Alfred Braun Autor des Manuskripts; Pelz von Felinau habe den "Untergang der Titanic" rezitiert. "Als tatsächlicher Überlebender der Katastrophe gelang ihm eine erschütternde Leistung". Der Verfasser lobt: "Hier liegt der Weg zum Hörspiel! Musik deutete Kulissen an und schuf den akustischen Bühnenraum."

Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1925
- Erstsendung: 01.08.1925 | 20:30 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Historische Programmzeitschrift
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Die Funkstunde. Zeitschrift der Berliner Rundfunksendestelle. 2. Jahrgang. Heft 30. 26.071925. S. 586.
- N. N.: "Sensationen" - Ein geglückter Hörspielversuch der Berliner Funk-Stunde. In: Der Deutsche Rundfunk. 3. Jahrgang. Heft 32. 09.08.1925. S. 2015.
Zusatzmaterial