Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Martin Heindel
... wie ein Lied
Bearbeitung (Wort): Martin Heindel
Komposition: Ralf Haarmann
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Ilse Siewecke, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Ralf Haarmann
Regie: Martin Heindel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Natalia Rudziewicz Kira Oktay Özdemir Evrim Valery Tscheplanowa Mutter Michael Wittenborn Arzt Mark Zak Arkadi
Kira (17) hat genug. Ohne ein Wort an ihre Mutter haut sie ab und zieht mit ihrem Freund Evrim (20) zusammen. Um glücklich zu werden, genauer: wahnsinnig vor Glück. Die erste eigene Wohnung. Die große Liebe. Alles perfekt - und endlich kann ihre Mutter sie auch nicht mehr dazu zwingen, ihre Medikamente zu nehmen. Gut, den leicht durchgeknallten Vermieter Arkadi hätten Kira und Evrim nicht unbedingt zu ihrem Glück gebraucht. Und: Als Kira aufhört, ihre Tabletten zu nehmen, muss sie sich erst mal übergeben. Sie verliert immer mehr die Kontrolle. Und eigentlich weiß sie auch gar nicht, warum sie diese Tabletten seit fast zehn Jahren schluckt. Das macht die Sache dann doch etwas ungemütlich und auch ein bisschen unheimlich. Offenbar hat das Ganze irgendwas mit der Erforschung von PSI-Phänomenen zu tun. Nur was genau? Und was weiß der oberschräge Arkadi von all dem?
Weitere Informationen
Martin Heindel, Jahrgang 1976, studierte Dramaturgie und lebt als Hörspielautor und -regisseur in München.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2012
- Erstsendung: 18.10.2012 | WDR 3 | 53'40