 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Mari Brown
    
7 Meter in 12 Minuten
  Vorlage: 7 Meter in 12 Minuten (23 Feet in 12 Minutes) (Theaterstück, amerikanisch)
  Übersetzung: Ursula Knoll
  Bearbeitung (Wort): Wolfgang Stahl
  
  Komposition: Thom Kubli
  
  Redaktion: Isabel Platthaus
  
  
  Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Mechthild Austermann
  
    Regie: Martin Zylka
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Inga Busch - Delilah - Mira Partecke - Katie - Lars Rudolph - Joseph - Hanns Jörg Krumpholz - Robert - Hans Löw - Francisco - Fabian Busch - Max - Joseph Tratnik - Dick 
    Im August 2005 verwüstete der Hurrikan Katrina New Orleans. 80% der Stadt standen unter Wasser. Zu einer der schwersten Naturkatastrophen der USA wurde Katrina aber vor allem durch das, was danach geschah - oder besser gesagt: nicht geschah. Noch Tage danach warteten Zehntausende vergeblich auf jede Hilfe. Bis heute ist fast ein Viertel der vor dem Sturm geflohenen Bürger nicht in die Stadt zurückgekehrt. "7 Meter in 12 Minuten" beruht auf Interviews, die über Jahre in New Orleans geführt wurden. Eine vielstimmige Erzählung, in der die Wucht der Ereignisse in den Details erscheint. Der Fall New Orleans wird beispielhaft für das menschliche Versagen, das erst die eigentliche Katastrophe darstellt. Aber auch beispielhaft für die Stärke Einzelner angesichts des Desasters. 
    
     Weitere Informationen
    Mari Brown lebt als Theaterautorin und -regisseurin in Boulder, Colorado, und New York City. Sie ist die eine Hälfte des Theatergespanns "Word on the Street Productions", mit dem sie auch "7 Meter in 12 Minuten" realisierte. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2012
- Erstsendung: 24.04.2012 | WDR 5 | 52'35
