Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Kai Hensel
Neid - Ein Motivationstraining
Redaktion: Georg Bühren
Technische Realisierung: Peter Harrsch
Regieassistenz: Silvia Petrova
Regie: Martin Zylka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jens Wawrczeck Es Alexandra Henkel Anne Rosenthal/Entwicklunghelferin Daniel Wiemer Thomas Rühmkopf/Architekt Hedi Kriegeskotte Hertha Just/Chorsängerin Michael Wittenborn Josef Hörnig/Ministerpräsident Pauline Höhne Kind (Mädchen 1) Maya Sezen Suvak Kind (Mädchen 2) Oskar Krüger Kind (Junge 1) Finn Oleg Schlüter Kind (Junge 2)
Ein Architekt, eine Sängerin, eine Entwicklungshelferin und ein Ministerpräsident in der Gruppentherapie - sie alle sind an ihren selbstgesteckten Zielen gescheitert: dem einzigartigen Bauprojekt, dem besseren Job, einer Klinik in Togo oder der nächsten Stufe in der politischen Karriere. Warum sind sie gescheitert? Hinter jedem dieser Einzelkämpfer steckt mindestens ein „Schattenmensch“, der ihre Pläne durchkreuzt und zum Zweikampf auffordert. Mannschaftsspiel? Solidarität? Gesellschaftlicher Konsens? Naive Illusionen. Das gelobte Land liegt jenseits der Schamgrenze. Konkurrenz belebt das Geschäft. Ist der giftige, gelbe Neid, eine der sieben Todsünden, letztlich doch die Quelle aller Motivation?
Weitere Informationen
Kai Hensel, geboren 1964, arbeitete in der Werbung und in zahlreichen Gelegenheitsjobs, bis er - nach Reisen in Europa, Afrika und Asien - freier Schriftsteller wurde. Sein erstes Drama, "Klamms Krieg", wurde mit über 100 Inszenierungen zum meistgespielten Stück im deutschsprachigen Raum. Kai Hensel lebt in Berlin.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2012
- Erstsendung: 21.04.2012 | WDR 3 | 52'45